Manche mögen's glücklich | Am Klinikum Freiburg herrscht freudige Aufregung: Der renommierte Spezialist Prof. Markus Gärtner (Stephan Luca) konnte als Leiter des neu geplanten Herzforschungszentrums gewonnen werden. Um ihm den Start an seinem neuen Wohnort so angenehm wie möglich zu gestalten, hat Klinikchef Prof. Weissing (Robert Giggenbach) eine Relocation-Agentur beauftragt, Gärtner jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Das ist allerdings nicht ganz einfach, denn mit seiner schroffen Art stößt der humorlose Mediziner sämtliche Menschen vor den Kopf.
Aszendent Liebe | Die Berliner Sternwarte steht vor dem finanziellen Aus. Gegen den Willen des renommierten Physikers Robert von Reichenbach wird die Astrologin Lena Moosbach eingestellt, die sich rasch als Publikumsmagnet etabliert und die leeren Kassen des Planetariums füllt. Besorgt um den wissenschaftlichen Ruf der Sternwarte, spuckt Robert zunächst Gift und Galle gegen die neue Kollegin. Aber obwohl der nüchterne Astronom Horoskope aus tiefster Überzeugung ablehnt, verliebt er sich in die charmante Astrologin. Als sich jedoch herausstellt, dass sie ihren Doktortitel nur vorgetäuscht hat, fühlt Robert sich hintergangen. - Mit einer augenzwinkernden Hommage an die älteste Wissenschaft der Welt setzt die quirlige und erfrischende Astrokomödie "Aszendent Liebe" die ARD-Reihe "Im Zeichen der Sterne" fort - mit Peter Sattmann, Anica Dobra, Sonja Kirchberger und Brigitte Mira.
Ein Paradies für Pferde | Doch das Unglück lässt nicht lange auf sich warten...
In letzter Sekunde | Alabama, 1818: Der Soldat John Breen passiert mit seiner Scharfschützen-Legion eine kleine Siedlung und trifft dabei zufällig auf Fleurette, Tochter des Generals De Marchand, eines verbannten Bonapartisten. Rasch erobert der Soldat das Herz der Französin, doch diese ist bereits dem reichen Blake Randolph versprochen. Ein erbitterter Kampf um die Hand der schönen Fleurette beginnt … "In letzter Sekunde" ist ein amüsanter Western mit John Wayne und Oliver Hardy als unschlagbares Team.
Daheim in den Bergen - Brüder | Der Erbschaftsstreit zwischen Georg und Florian zieht in der Leitner-Familie weite Kreise: Bis zur Wiedereröffnung des stillgelegten Hofs müssen alle Angehörigen ohne Einkommen und Perspektive klarkommen. Thomas Unger und Matthi Faust stehen im Zentrum von "Brüder", dem siebten Film von "Daheim in den Bergen". Auch auf der Huber-Alm läuft der Neuanfang alles andere als rund. Die beiden Schwestern, gespielt von Catherine Bode und Theresa Scholze, haben einige Fragen zu klären. In dieser Episode der beliebten Reihe geht es um zwei syrische Jungen, die ihre Eltern auf der Flucht verloren haben und dringend eine Familie brauchen.
Baby frei Haus | Der Starfotograf Christoph Baumgartner und sein Nachbar Kurt Schollwer, ein ehemaliger Rekordschwimmer, sind Intimfeinde. Beide beharken sich nach allen Regeln der Kunst. Ihr Kleinkrieg wird jäh unterbrochen, als die beiden ein ausgesetztes Baby vor ihren Türen entdecken. Zunächst verdächtigt jeder den anderen, der Rabenvater zu sein. Doch ein Gen-Test zeigt: Weder Kurt noch Christoph ist Rosis Erzeuger. Da keiner der beiden Streithähne dem anderen die Verantwortung für das Würmchen überlassen will, schließen sie einen Pakt: Wer zuerst eine heiratswillige Frau als Ersatzmutter findet, soll fortan Rosis Vater sein.
Ich leih Dir meinen Mann | Nichts törnt Männer mehr ab als eine Prinzessin, die den Drachen selbst tötet. Dieses Dilemma bekommt die beruflich erfolgreiche Sprachwissenschaftlerin Christine Keller (Ursula Buschhorn) - Spezialgebiet "Machtverhältnisse in Zweierbeziehungen" - immer wieder zu spüren. Seit der Jahre zurückliegenden Scheidung von ihrem Kollegen Erik (Miroslav Nemec) ist die attraktive Mittdreißigerin Single. Unfreiwilligerweise, denn die Männer ihrer Wahl bekommen schon Angst, wenn sie nur hören, dass die selbstbewusste Christine einen Doktortitel hat. Außerdem ist sie ja schon mit ihrer Arbeit verheiratet, und auch ihre Feng-Shui-begeisterte Mutter Luise (Ursula Karusseit) kostet Zeit und Nerven. Um auf der Welt nicht ganz alleine zu sein, hätte Christine am liebsten ein Kind - aber bitte ohne Mann. Isa (Floriane Daniel), ihre beste Freundin aus Jugendtagen, weiß die scheinbar perfekte Lösung: Ihre zehnjährige Beziehung zu dem zurückhaltenden Bistro-Wirt Fabian (Heio von Stetten) droht in Routine und Langeweile zu ersticken. Da könnte ein kleiner, perfekt dosierter Seitensprung Wunder wirken. Fabian soll der Vater von Christines geplantem Baby werden - doch leider kann der bodenständige Kneipier die "arrogante Yuppie-Tussi" nicht riechen. Christine und Isa müssen tief in die Trickkiste greifen, bis das starke Geschlecht endlich schwach wird. Der Plan funktioniert perfekt - zu perfekt: Denn manchmal wollen Männer nicht nur das Eine. Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Daniel Koppelkamm Buch: Silke Zertz Regie: Gabi Kubach Christine Keller: Ursula Buschhorn Fabian Brandt: Heio von Stetten Isa Freytag: Floriane Daniel Erik Jochimsen: Miroslav Nemec Luise Keller: Ursula Karusseit Oskar: Leo Natalis Siggi: Felix Klare Charlie: Stefan Rudloff Junger Mann / Blaumann: Marcel Konrath Kollegin Hauser: Petra Stöver Notarzt: Christian Ruth und andere
Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Lebendig begraben | Es gibt einen Tag, der das Leben von Ex-Kommissar Alexander Haller (Philipp Hochmair) für immer verändert hat: Am 17. Oktober 2017 verlor er durch einen Bombenanschlag seine Verlobte Kara und das Augenlicht! Als nun bei einem Mordopfer eine rätselhafte Notiz mit genau diesem Datum auftaucht, bittet ihn seine Nachfolgerin Laura Janda (Jaschka Lämmert) um Unterstützung. Zwischen der Kommissarin und ihrem einstigen Mentor kommt es jedoch zu Spannungen, denn Haller glaubt an eine Verschwörung, die er nun endlich aufdecken möchte. Auf eine Spur stoßen sie in den Polizeiakten: An dem Tag des Anschlags auf Haller gab es einen weiteren Todesfall! Ein Mann namens Brandner, Verdächtiger bei einem Sexualdelikt, nahm sich in der Untersuchungshaft das Leben. War Brandner, wie Haller immer noch fest glaubt, wirklich schuldig? Und was hat das mit dem aktuellen Mord zu tun? Zusammen mit seiner rechten Hand Niko (Andreas Guenther) rollt der ehemalige Chefermittler den abgeschlossenen Fall wieder auf. Während Haller nach dem Mörder (Alexander Beyer) sucht, ist dieser ihm längst näher, als er denkt. Denn der Unbekannte hat auch mit dem Ermittler eine Rechnung offen.
Passengers | Visuell überwältigendes, mitreißendes Sci-fi-Spektakel. Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence ('Die Tribute von Panem'-Reihe, 'Silver Linings') und Chris Pratt ('Jurassic World: Das gefallene Königreich') werden auf einer 120-jährigen Reise durch das All aus dem Tiefschlaf gerissen. Als Einzige der 5000 Passagiere wach, entwickeln sie füreinander Gefühle und müssen das Raumschiff vor einer tödlichen Gefahr retten. 2017 erhielt 'Passengers' für die Musik und die bombastische Ausstattung Oscar-Nominierungen! In dem luxuriös ausgestatteten Raumschiff 'Avalon' sind 5000 Passagiere im Tiefschlaf auf 120-jähriger Reise, um einen entfernten Planeten neu zu besiedeln. 90 Jahre vor der geplanten Ankunft öffnet sich ungeplant die Kapsel des Bauingenieurs Jim Preston. Eine Rückkehr in den Kälteschlaf ist für ihn nicht möglich. Um seiner quälenden Einsamkeit zu entgehen, weckt er die Autorin Aurora Lane aus ihrem Schlaf. Eine folgenschwere Entscheidung, der eine tödliche Bedrohung für das gesamte Schiff folgen soll.
Michael Dudikoff: Chain of Command | Elitekämpfer Merrill Ross überlebt als Einziger de...
Company Men | Bobby Walker (Ben Affleck) lebt den amerikanischen...
Muppets aus dem All | Blaues Fell, schiefe Schlauchnase und eine unerklä...
Wie beim ersten Mal | Kein Sex, keine Leidenschaft, getrennte Schlafzimmer. Nach 31 Jahren ist das Liebesleben zwischen Kay (Meryl Streep) und ihrem Mann Arnold (Tommy Lee Jones) so gut wie erloschen. Kay startet den einen oder anderen Versuch, ihren Gatten aus der Reserve zu locken. Doch Arnold, erfolgreicher Buchhalter und passionierter Golfer, genügt ein gemütlicher Abend vor dem Fernseher vollkommen. Als Kay auf den Eheberater Doktor Feld (Steve Carell) aufmerksam wird, schöpft sie neue Hoffnung. Der berühmte Autor und Therapeut wohnt im malerischen Maine an der Atlantikküste und bietet dort kriselnden Paaren mehrtägige Sitzungen an. Nach hartnäckigem Widerstand willigt Arnold schließlich ein, und lässt sich mit Kay von Dr. Feld behandeln. Die ersten Ratschläge bringen keinerlei Erfolge, weder das Umarmen im gemeinsamen Bett noch die gegenseitige Massage. Jeder Versuch scheitert vor allem am Widerstand Arnolds. Zumindest gestehen sich Kay und Arnold ihre sexuellen Fantasien. Kay ist bereit, einen von Arnolds erotischen Wünschen zu erfüllen, versagt jedoch kläglich. Als das Paar endgültig aufgeben möchte, setzt überraschenderweise Arnold noch einmal alles auf eine Karte, um seine Ehe zu retten. Erstaunlich offen und direkt thematisiert Regisseur David Frankel („Der Teufel trägt Prada“) in seiner Komödie „Wie beim ersten Mal“ das problematische Liebesleben von Eheleuten über Sechzig. Zu beobachten, wie die Protagonisten Kay und Arnold sich schrittweise wieder annähern und ihre alte Liebe neu entdecken, ist peinlich und rührend, witzig und tragisch zugleich. Grandios die beiden Hauptdarsteller Meryl Streep (die unternehmungslustige Kay) und Tommy Lee Jones (als griesgrämiger Arnold). Den zunehmend ratlos wirkenden Therapeuten Doktor Feld spielt Steve Carell. (OT: Hope Springs)
Skin Trade | Nick, New Yorker Cop, kommt einem brutalen Gangste...
De zaak Alzheimer | Free-TV-Premiere: Der eiskalte Profikiller Angelo Ledda (Jan Decleir) hat gleich einen Doppelauftrag zu erfüllen. Er soll den Leiter der Antwerpener Bauabteilung ausschalten, aber auch das Mädchen Bieke töten. Die Zwölfjährige wird bald als belastende Zeugin in einem Prozess gegen eine Bande von Kinderschändern aussagen. Angelo entdeckt, dass sich unter den Mitgliedern des Kinderprostitutionsrings hochrangige Politiker befinden. Darunter auch Baron de Haeck und sein Sohn. Wegen des großen Einflusses von de Heack wird die Staatsanwaltschaft nach dem Tod des Mädchens die Ermittlungen vermutlich einstellen. Angelo weigert sich, Bieke zu ermorden. Nicht nur das, er will dem Baron und seinen pädophilen Freunden endgültig das Handwerk legen. Allerdings steht Angelo selbst unter Beobachtung. Kommissar Vincke und sein Assistent sind ihm auf der Spur. Doch Angelos größtes Problem ist seine Krankheit. Denn der Killer leidet an Alzheimer, und die Gedächtnislücken werden von Tag zu Tag größer. Angelos Rachefeldzug gestaltet sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Der Thriller „Mörder ohne Erinnerung“ wurde zu einem der erfolgreichsten belgischen Filme aller Zeiten. Regisseur Erik van Looy („Loft“) nutzt die Alzheimer-Krankheit und das dadurch entstandene mentale Handicap seines Protagonisten als Motiv für unerwartete Handlungsverläufe. Kritiker verglichen den Film mit David Finchers „Seven“ und Christopher Nolans „Memento“. Beeindruckend die Schauspieler-Leistung des mehrfach preisgekrönten Belgiers Jan Decleir („Antonias Welt“) als dementer Auftragsmörder Angelo Ledda. In der geplanten Hollywood-Neuverfilmung mit dem Titel „Memory“ wird Action-Star Liam Neeson die Hauptrolle übernehmen.
James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt | Eine goldene Pistolenkugel, darin eingraviert „007...
Border | Die Grenzbeamtin Tina ist eine bemerkenswerte Erscheinung. Ihr seltsam geschwollenes Gesicht, ihr bohrender Blick und ihre körperliche Kraft verleihen der jungen Frau etwas Animalisches. Tina hat zudem eine besondere Fähigkeit: Sie kann Angst, Scham und Wut anderer Menschen wittern. Ihr Talent macht sich der schwedische Grenzschutz erfolgreich zunutze, um Kriminelle aufzuspüren. Dennoch fühlt sich Tina seltsam fremd unter ihren Mitmenschen und lebt einsam und naturverbunden als Außenseiterin in den Wäldern. Doch dann begegnet sie Vore, der ihr auffallend ähnlich sieht und bei dem ihre Begabung an ihre Grenzen stößt. Tina ahnt, ...
Herbert | Herbert (Peter Kurth) ist ein Berg von einem Mann. Obwohl in die Jahre gekommen, sind seine Muskeln und Fäuste immer noch sein ganzes Kapital. Früher war er als Boxer "Der Stolz von Leipzig". Heute verdient er seinen Lebensunterhalt als zuverlässiger Geldeintreiber oder Türsteher, abends bereitet er den jungen aufstrebenden Boxer Eddy (Edin Hasanovic) auf dessen ersten Titelkampf vor. Als Herbert die Kontrolle über seinen Körper an die Muskelschwundkrankheit ALS verliert, erkennt er, dass er vor den Trümmern seines Lebens steht. Seine längst erwachsene Tochter (Lena Lauzemis) hat ihn nicht mehr gesehen, seitdem sie sechs Jahre alt war. Seine Freundin Marlene (Lina Wendel) hält er auf Abstand. Herbert weiß, dass jetzt die Zeit für seinen letzten Kampf gekommen ist, dass er jetzt richten muss, was er falsch gemacht hat. Bevor es zu spät ist. Musik: Bert Wrede Kamera: Peter Matjasko Buch: Thomas Stuber, Clemens Meyer Regie: Thomas Stuber Herbert: Peter Kurth Marlene: Lina Wendel Eddy: Edin Hasanovic Sandra: Lena Lauzemis Specht: Reiner Schöne Bodo: Udo Kroschwald und andere
Thrill to kill | Gangsterboss Vincent Camastra ist glatt wie ein Fi...
Die wilden Boys | Fünf Jugendliche aus gutem Hause verüben ein schreckliches Verbrechen. Zur Strafe werden sie einem Kapitän anvertraut, der ihnen Disziplin und Ordnung beibringen soll. Nach Tagen der Folter auf Deck, erreichen sie das Reiseziel, eine tropische Insel, die die fünf Jugendlichen für immer verändern wird.Bildgewaltig, kreativ, bizarr, erotisch sind nur einige Adjektive, die Bertrand Mandicos einzigartigen Experimentalfilm beschreiben.
Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Lebendig begraben | Es gibt einen Tag, der das Leben von Ex-Kommissar ...
Baby frei Haus | Der Starfotograf Christoph Baumgartner und sein Na...
Wie beim ersten Mal | Kein Sex, keine Leidenschaft, getrennte Schlafzimm...
Company Men | Bobby Walker (Ben Affleck) lebt den amerikanischen Traum: guter Job, liebevolle Frau, zwei sympathische Kinder, ein großes Haus, zwei Autos in der Garage. Doch dann geschieht das Undenkbare: Sparmaßnahmen in der Firma führen zu seiner Entlassung. Von einem Tag auf den anderen sieht sich Bobby mit Existenzängsten konfrontiert. Zwar gibt ihm seine Frau Maggie Halt und er findet dank seines Schwagers (Kevin Costner) einen Übergangsjob, doch Bobbys Selbstwertgefühl leidet unter dem Druck, nichts mehr wert zu sein. Bald entpuppt sich der Absturz aber als Chance auf einen Neuanfang und Bobby beginnt das Leben neu zu schätzen. Vor dem Hintergrund der US-Immobilienkrise inszenierte John Wells sein berührendes Spielfilmdebüt „Company Men“. Der Film feierte 2011 seine Premiere auf dem renommierten Sundance Film Festival und sprach damals wie heute vielen US-Amerikanern aus der Seele, die durch das Zerplatzen der New-Economy-Blase vor dem Nichts standen. Hochkarätig die Besetzung bis in Kleinstrollen, mit Tommy Lee Jones, Chris Cooper und Maria Bello.
Das Alibi | Zwei Tage vor der Mondlandung lenkt der bekannte US-Senator Ted Kennedy nach einer Party auf der Insel Chappaquiddick sein Auto von einer Brücke in den Abgrund. Kennedy überlebt den Sturz ins Wasser, die junge Wahlkampf-Campaignerin Mary Jo Kopechne auf dem Beifahrersitz ertrinkt. Kennedy meldet den Unfall erst 10 Stunden später. Abrechnung mit den Kennedys: Was ist am 18. Juli 1969 wirklich passiert?
The Void | Cop Daniel Carter trifft nachts auf einer Wüstenstraße einen blutüberströmten Mann und bringt ihn sofort in die Klinik. Da tauchen draußen auf dem Gelände weiß verhüllte Messerstecher auf, während drinnen Patienten und Personal auf blutrünstige Weise durchdrehen. Zusammen mit ein paar Rest-Vernünftigen sucht Carter einen Ausweg aus dieser Hölle. Teuflischer Horror im Krankenhaus: ein Kult-Fetisch.
Daheim in den Bergen - Brüder | Der Erbschaftsstreit zwischen Georg und Florian zieht in der Leitner-Familie weite Kreise: Bis zur Wiedereröffnung des stillgelegten Hofs müssen alle Angehörigen ohne Einkommen und Perspektive klarkommen. Thomas Unger und Matthi Faust stehen im Zentrum von "Brüder", dem siebten Film von "Daheim in den Bergen". Auch auf der Huber-Alm läuft der Neuanfang alles andere als rund. Die beiden Schwestern, gespielt von Catherine Bode und Theresa Scholze, haben einige Fragen zu klären. In dieser Episode der beliebten Reihe geht es um zwei syrische Jungen, die ihre Eltern auf der Flucht verloren haben und dringend eine Familie brauchen.
Ich leih Dir meinen Mann | Nichts törnt Männer mehr ab als eine Prinzessin, die den Drachen selbst tötet. Dieses Dilemma bekommt die beruflich erfolgreiche Sprachwissenschaftlerin Christine Keller (Ursula Buschhorn) - Spezialgebiet "Machtverhältnisse in Zweierbeziehungen" - immer wieder zu spüren. Seit der Jahre zurückliegenden Scheidung von ihrem Kollegen Erik (Miroslav Nemec) ist die attraktive Mittdreißigerin Single. Unfreiwilligerweise, denn die Männer ihrer Wahl bekommen schon Angst, wenn sie nur hören, dass die selbstbewusste Christine einen Doktortitel hat. Außerdem ist sie ja schon mit ihrer Arbeit verheiratet, und auch ihre Feng-Shui-begeisterte Mutter Luise (Ursula Karusseit) kostet Zeit und Nerven. Um auf der Welt nicht ganz alleine zu sein, hätte Christine am liebsten ein Kind - aber bitte ohne Mann. Isa (Floriane Daniel), ihre beste Freundin aus Jugendtagen, weiß die scheinbar perfekte Lösung: Ihre zehnjährige Beziehung zu dem zurückhaltenden Bistro-Wirt Fabian (Heio von Stetten) droht in Routine und Langeweile zu ersticken. Da könnte ein kleiner, perfekt dosierter Seitensprung Wunder wirken. Fabian soll der Vater von Christines geplantem Baby werden - doch leider kann der bodenständige Kneipier die "arrogante Yuppie-Tussi" nicht riechen. Christine und Isa müssen tief in die Trickkiste greifen, bis das starke Geschlecht endlich schwach wird. Der Plan funktioniert perfekt - zu perfekt: Denn manchmal wollen Männer nicht nur das Eine. Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Daniel Koppelkamm Buch: Silke Zertz Regie: Gabi Kubach Christine Keller: Ursula Buschhorn Fabian Brandt: Heio von Stetten Isa Freytag: Floriane Daniel Erik Jochimsen: Miroslav Nemec Luise Keller: Ursula Karusseit Oskar: Leo Natalis Siggi: Felix Klare Charlie: Stefan Rudloff Junger Mann / Blaumann: Marcel Konrath Kollegin Hauser: Petra Stöver Notarzt: Christian Ruth und andere
Die Wonder Boys | Sieben Jahre ist es nun her, dass der Literaturprofessor Grady Tripp für seinen ersten und noch immer einzigen Roman gefeiert wurde. Denn seitdem ist es ihm nicht gelungen, das Folgewerk fertigzustellen. Seine junge Frau hat ihn verlassen, die Geliebte ist schwanger, der Lektor drängt auf einen weiteren Erfolg und Tripp wachsen die Geschehnisse über den Kopf. Ziellos lässt er sich einfach treiben und weiß doch genau, dass es nur einen Ausweg gibt: Er muss sich endlich entscheiden …Eine ausgesprochen amüsante Komödie mit Zutaten der "Série noire", getragen von fabelhaften Darstellern, die ihren offensichtlichen Spaß am Spiel mit einer gehörigen Portion Selbstironie verbinden
Pfarrer Braun: Adel vernichtet | Nach der diskreten Klärung des heiklen Klosterfalles versetzt Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ins idyllische Städtchen Helsingweiler am Rhein, wo er sich vom Kriminalisieren erholen soll. Doch gleich die erste Anruferin in Brauns neuer Pfarrei meldet einen 'Mord': Baronin Lydia von Falkenberg (Eleonore Weisgerber) bittet um geistigen Beistand für ihren Mann. Der Baron (Mathieu Carrière) musste seinen Lieblingsfalken erschießen, nachdem das Tier von einem Unbekannten verstümmelt worden war.
Urlaub mit Mama | Leider steht der superkompakte Kurzurlaub unter einem ungünstigen Stern: Erst sagt Andreas Bruder Martin (Thomas Limpinsel) in letzter Sekunde ab, dann fallen alle Rückflüge wegen einer Aschewolke aus und passenderweise streiken landesweit die Bus- und Bahnfahrer. Nun tritt ein, was Andrea unbedingt vermeiden wollte. Sie muss ganz alleine Zeit mit ihrer Mutter verbringen. Allerdings nicht in entspannter Ferienumgebung, sondern auf einer abenteuerlichen Rückreise nach Deutschland. Denn auch im Job ist etwas schiefgelaufen und Andrea wird dringend in Hamburg erwartet, um einen Großauftrag zu retten. Unterwegs greifen nahtlos die alten Mechanismen in der schwierigen Beziehung: Egal was Helga macht, um ihrer Tochter zu helfen: Es missfällt Andrea. Während die Seniorin, die kurzerhand ein Auto "leiht", immer cooler wird, liegen bei Andrea die Nerven blank. Mit den Carabinieri auf den Fersen, geht es Richtung Brenner.
Doppelgängerin | Die geldgierige Investorin Hedwig von Auenstedt will ein pittoreskes Münchener Altstadtviertel zugunsten steriler Betonbauten abreißen lassen. Um das Großprojekt gegen den Bürgerwillen durchzusetzen, hat die Unternehmerin den Stadtrat bestochen. Bei einer Pressekonferenz sagt Hedwig das lukrative Projekt dann völlig überraschend ab. Ihrem Mann und Geschäftspartner Wolter verschlägt es die Sprache: Das ist nicht meine Frau, denkt Wolter - und damit hat er völlig recht. Aufgrund einer Verwechslung ist die Glasermeisterin Emma Stöckel, die seiner Frau täuschend ähnlich sieht, in Hedwigs Rolle geschlüpft. Doch das ist nicht die einzige Überraschung. - In dieser Verwechslungskomödie täuscht sich Heiner Lauterbach in seiner Frau gleich mehrfach: Die spielfreudige Jutta Speidel verkörpert in einer Doppelrolle dessen mondäne Gattin Hedwig ebenso wie die quirlige mittelständische Handwerkerin Emma Stöckel. In weiteren Rollen Michael Fitz, Michael von Au und Katharina Müller-Elmau.
Die Chaos-Kreuzfahrt | Nachdem sie bei einer abendlichen Show auf einem Kreuzfahrtschiff hypnotisiert werden, wachen die ungleichen Geschwister einer Patchworkfamilie zu absolutem Chaos auf und können sich an nichts mehr erinnern. Jetzt heißt es zusammenarbeiten!
Daheim in den Bergen - Die Bienenkönigin | Laufzeit: 88 Min. Während die Leitners sich im Erbschaftsstreit gegenseitig das Leben schwer machen, raufen sich die Huber-Schwestern immer mehr zusammen. Damit beide Traditionshöfe den plötzlichen Generationenwechsel überleben, müssen alle Beteiligten bald in die Spur kommen. Im achten Film der beliebten Reihe "Daheim in den Bergen" stehen Matthi Faust und Thomas Unger sowie Catherine Bode und Theresa Scholze im Zentrum. In "Die Bienenkönigin" bringt eine berührende Mutter-Sohn-Geschichte die Protagonisten dazu, sich und das Leben mit anderen Augen zu sehen.
Gods Of Egypt | Im Alten Ägypten leben die Götter unter den Mensch...