Nur mit Dir zusammen | Laufzeit: 88 Min. In "Nur mit Dir zusammen" gibt eine der erfolgreichsten Solokünstlerinnen Deutschlands ihr Filmdebüt: Vanessa Mai spielt eine junge aufstrebende Frau, die endlich ihren Durchbruch als Sängerin schaffen will, als sie eine lebensbedrohliche Diagnose bekommt. Gefangen zwischen ihrem eigenen Ehrgeiz und den Anforderungen des Showgeschäfts, muss sie lernen, die Verantwortung für ihr Leben und ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. An ihrer Seite ist "Tatort"-Kommissar Axel Prahl als lebende Rocklegende zu sehen, der für seine Tochter in dieser schwierigen Phase einsteht - egal, zu welchem Preis. Stefan Bühling führte Regie bei dem Fernsehfilm, für dessen Songs unter anderem die Mannheimer Erfolgsproduzenten Jules Kalmbacher und Michael Herberger verantwortlich zeichnen. Die aufstrebende Sängerin Juli (Vanessa Mai) steht kurz vor dem Sprung nach ganz oben. Mit einem Song über ihren toten Vater berührt sie die Menschen. Nur sie selbst weiß jedoch, dass nichts an ihrer liebevollen Hommage der Wahrheit entspricht. Zwar ist ihr Vater für Juli gestorben, weil er sie und ihre Mutter hat sitzen lassen. Allerdings ist er am Leben und versucht seit Jahren vergeblich, mit seiner Tochter in Kontakt zu treten. Juli, die ihn für den Tod der Mutter mitverantwortlich macht, will ihn nie wieder sehen! Allerdings braucht sie nun seine Hilfe: Kurz vor ihrer großen Tour erfährt die Sängerin, dass sich ihre geheim gehaltene Nierenerkrankung drastisch verschlechtert hat. Für die lebensnotwendige Organspende kommt nur einer infrage: ihr Vater Wim (Axel Prahl). Auf Drängen ihres Arztes Mateusz (Ferdinand Seebacher) nimmt Juli Kontakt zu ihm auf. Weder ihre übergriffige Managerin Tine (Elena Uhlig) noch die Presse darf davon erfahren. Das ist jedoch nicht leicht, denn Wim ist nicht irgendwer, sondern eine lebende Rocklegende. Er stellt für seine Hilfe eine Bedingung: Juli muss sich endlich ihrer schmerzhaften Vater-Tochter-Geschichte stellen. Schon bald merkt sie, wie sehr alte Enttäuschungen noch wehtun. Doch Juli spürt auch, dass Wim ihr immer noch näher ist, als sie sich zugestehen möchte.
Venedig - Ausverkauf eines Juwels? | Venedig: Eine wunderschöne Stadt, die jedoch durch den Tourismus sehr bedroht wird. Etwa 30 Millionen Touristen kommen jährlich nach Venedig. Läden, Restaurants und Cafés sind nur noch auf die Urlauber zugeschnitten. Der Tourismus ist die größte Bedrohung, aber auch die Haupteinnahmequelle.
Wunschkinder und andere Zufälle | Laufzeit: 87 Min. Die kinderlosen Schwestern Regina, Anja und Susanne sind empört: Ihre wohlhabende Mutter will unbedingt Oma werden und stellt ihre schmucke Villa als Belohnung in Aussicht - für diejenige der drei Töchter, die sie als Erste mit einem Enkelkind beglückt. Trotz der anfänglichen Entrüstung - ein Kind ist das Letzte, was die drei Frauen in ihrer jetzigen Lebenssituation gebrauchen können - entwickelt sich unter der Hand ein schwungvoller Wettbewerb: Die Wehen können gar nicht schnell genug kommen.
Pfarrer Braun: Glück auf! Der Mörder kommt! | Das baufällige Pfarrhaus im saarländischen St. Florian erweckt den Unmut von Brauns Köchin Margot Roßhauptner. Im Erdgeschoss proben die "Saar-Palomas", ein Bergmannschor, der sich zu allem Sangesübel noch um die Hinterlassenschaft von Brauns Vorgänger kümmert: ein Dutzend Brieftauben, die den angrenzenden Garten verschmutzen. Während die Roßhauptnerin Tauben und Sängern den Krieg erklärt, stürzt das Chormitglied Adolf Zwickel von der Leiter seines Taubenschlags und bricht sich das Genick. Zwickel war Betriebsrat der Zeche St. Florian und streitbarer Gegenspieler des ungeliebten Bergwerkbetreibers Klessmann. Kommissar Geiger verdächtigt diesen des Mordes, doch Braun hört lieber auf schräge Zwischentöne bei den "Saar-Palomas". - Als bibelfester Hobbyschnüffler ermittelt Ottfried Fischer in dieser neuen Episode der erfolgreichen Krimikomödie im Milieu der Ex-Bergmänner, wo Brieftauben geflügelte Worte übermitteln; mit Hansi Jochmann, Antonio Wannek, Peter Heinrich Brix und Dominique Horwitz.
Fanny und die gestohlene Frau | Wie gewonnen, so zerronnen: Über den unverhofften Reichtum kann sich Fanny leider nur kurz freuen. Das Finanzamt bittet bei der Erbschaftssteuer kräftig zur Kasse. Wegen der wertvollen Immobilie soll sie weit mehr zahlen, als ihr an Barem vermacht wurde. Schon wieder Schulden - und dazu noch ihren "bekloppten" Halbbruder Elias am Hals. Den möchte sie am liebsten so schnell wie möglich loswerden. Ein verlockendes Angebot macht da Dr. Tielsch: Er würde sich um den jungen Mann mit Asperger-Syndrom kümmern, wenn Fanny das Landhaus am See verkauft und die Hälfte des Erlöses an sein Sanatorium geht. Sofort wittert Fanny die Chance, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und nicht auf Tristan Hackenbuschs Vorschlag eingehen zu müssen. Er empfiehl ihr, den Erblasser als leiblichen Vater anzuerkennen. Aber das will Fanny unbedingt vermeiden, schon um ihren Schwestern den Glauben an die heile Familie nicht zu nehmen. Entsprechend gaukelt sie denen weiter vor, die "unmoralische" Erbschaft selbstverständlich abgelehnt zu haben. In der Kanzlei taucht derweil Kurt Basinski auf, dessen verstorbene Lebenspartnerin Anne ihm das gemeinsam bewohnte Haus vererben wollte. Ein rechtskräftiges Testament gibt es darüber allerdings nicht. Annes Sohn will mit aller Gewalt verhindern, dass der neue Freund seiner Mutter das Erbe bekommt und an der Beerdigung teilnimmt. Fanny hat sehr viel Sympathie für den trauernden Kurt und löst die Dinge mal wieder auf ihre eigene Art. Sie malt die Welt der Erbschaftsfragen in ihren ganz eigenen Farben.
Liebe verjährt nicht | Laufzeit: 87 Min. Heino Ferch und Tanja Wedhorn liefern sich einen unterhaltsamen Schlagabtausch in der romantischen Komödie "Liebe verjährt nicht": Die beiden beliebten Darsteller spielen ein gescheitertes Traumpaar, das nach 20 Jahren unerwartet eine zweite Chance bekommt und einiges dafür tut, diese aus alter Verletztheit heraus erneut zu versemmeln. Dass sich beide auf ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Wahrheit über ihre Lebensverhältnisse einlassen, sorgt für Turbulenzen bei ihrem Neuanfang.
Nicht ohne deine Liebe | Der erfolgsverwöhnte Börsenprofi Arthur Boysen ist ein Gewinnertyp. Als bei ihm eine unheilbare Erkrankung des Nervensystems diagnostiziert wird, nimmt er den Kampf gegen die Krankheit auf. "Nicht ohne deine Liebe" ist ein ergreifendes Drama mit Robert Atzorn als charismatischem Finanzier, der erst durch die Bedrohung einer tödlichen Krankheit den Wert der Liebe zu seiner Frau erkennen kann.
Ivanhoe - Der schwarze Ritter | England im Jahr 1190: Der tapfere Ritter Wilfred von Ivanhoe, ein Sachse, und der jüdische Kaufmann Isaac von York sammeln das Lösegeld für den entführten englischen König Richard Löwenherz. Richards Bruder Prinz John, der sich inzwischen Krone und Macht angeeignet hat, will mit Hilfe der Normannen Ivanhoes Plan, König Löwenherz zurückzuholen, durchkreuzen. Doch Ivanhoe kann mit Hilfe von Rebecca, der Tochter von Isaac von York, das Blatt zum Guten wenden.
Utta Danella - Der Sommer des glücklichen Narren | Das Leben sah schon besser aus für den schüchternen, mittellosen Schriftsteller Paul (Jochen Horst). Seine Frau Rosalind (Katharina Schubert) lässt sich wegen des reichen Schrotthändlers Konrad (August Schmölzer) von ihm scheiden, mit seinem Roman kommt er keinen Schritt weiter, sein Verleger macht Druck, selbst seine kleine Tochter Lizzie (Marlene Grober) macht sich schon Sorgen um ihn. Paul beschließt, dass nun endgültig Schluss ist mit den Frauen und zieht sich in seine einsame Berghütte zurück. Dort versucht er, seine Schreibblockade zu überwinden und endlich einen Liebesroman zu schreiben.
Einfach Rosa - Die Hochzeitsplanerin | Dreimal schon hat Rosa Winter (Alexandra Neldel) beim Jawort panisch die Flucht ergriffen und ihren Bräutigam Sam (Pierre Kiwitt) in letzter Sekunde vor dem Traualtar stehen lassen. Es scheint, als seien Hochzeiten wirklich nicht das Richtige für Rosa. Dennoch ist die gelernte Grafikerin gerade dabei, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und sich als Hochzeitsplanerin mit "Rosa - Brautmoden & Events" selbständig zu machen. Den passenden Brautmodenladen hat die Berlinerin von ihrer Tante Tilly geerbt, jetzt hapert es nur noch an den Finanzen. Da allerdings gehörig. Auch von ihrer Mutter Ruth kann Rosa keine Finanzspritze erwarten, denn die hat fürs Heiraten absolut nichts übrig. Deshalb kann nur noch ein Existenzgründerzuschuss Rosas Traum von der eigenen Agentur retten. Für den benötigt sie jedoch in kürzester Zeit einen detaillierten Businessplan - doch Zahlen sind nicht gerade Rosas Spezialgebiet. Als Rosa Meral Tosun trifft, ist dies wie eine Fügung des Schicksals: Rosa lernt die patente Industriekauffrau in einer Neuköllner Hinterhofwerkstatt beim Kauf ihres pinkfarbenen Firmenwagens kennen und schätzen. Meral kümmert sich seit dem Tod der Mutter um den Vater und die beiden erwachsenen Brüder, träumt aber insgeheim von einem Arbeitsplatz fernab von Motoröl und Schraubenschlüssel. Meral fackelt nicht lange und lässt sich diese Chance zu einem beruflichen Tapetenwechsel nicht entgehen. Bleibt nur noch die Herausforderung, dies der eigenen Familie zu verklickern. Merals Tatendrang und ihre angenehm-zupackende Art gefallen Rosa und sie schließt die neue Mitarbeiterin sofort in ihr Herz. Der erste Auftrag schweißt die beiden dann so richtig zusammen, denn er stellt Rosa und Meral vor ungeahnte Herausforderungen.
Wie buchstabiert man Liebe? | Anna Jurak ist Analphabetin, doch niemand weiß es. Nicht einmal ihre beiden Kinder Max und Bibi ahnen, dass die Mutter weder lesen noch schreiben kann. Annas gönnerhafter Ehemann Rolf hat diese Situation immer ausgenutzt, um seine Frau zu bevormunden. Doch damit ist nun Schluss. Anna hat den schwierigen Schritt gewagt und mit den Kindern eine eigene Wohnung bezogen. Glücklicherweise lebt ihre beste Freundin Maria direkt nebenan, um Anna beim Lesen von wichtigen Formularen zu unterstützen. Auch einen Job hat Anna durch Marias Vermittlung gefunden. Anna kellnert in einem Bistro, in dem der verschrobene Bestsellerautor Tom Dellwig zu den Stammgästen zählt. Durch seine Ungeschicklichkeit verursacht Tom einen Arbeitsunfall, bei dem Anna sich am Knie verletzt und operiert werden muss. Um sich zu revanchieren, kümmert der gut situierte Autor sich in der Zwischenzeit um Annas Kinder. Durch den ungewohnten Einbruch in sein Leben hat der einfallslose Schreiber plötzlich wieder Ideen in Hülle und Fülle. Als Tom sich in seine Muse verliebt, bricht Anna die aufkeimende Beziehung sofort ab. Unter keinen Umständen darf der Schriftsteller erfahren, dass sie eine Analphabetin ist.
Total Recall | Tagsüber ein einfacher Arbeiter, in der Nacht ein tollkühner Geheimagent. Von letzterem träumt Douglas Quaid (Colin Farrell) auffallend oft, wofür weder er noch seine Frau Lori (Kate Beckinsale) eine Erklärung haben. Das Ehepaar lebt im Jahr 2084 in Australien, neben der Föderation Britannien die einzige Nation, die nach einem verheerenden Weltkrieg noch bewohnbar ist. In der übervölkerten australischen „Kolonie“ leben die Armen und Mittellosen, die von den reichen Briten in riesigen Fabriken ausgebeutet werden. Als Douglas über ein Programm der Firma REKALL erfährt, dass seine Träume reale Erinnerungen sind, ändert sich sein Leben radikal. Douglas war tatsächlich als Spitzenagent im Auftrag des tyrannischen britischen Kanzlers Cohaagen unterwegs, um die Widerstandsbewegung Australiens auszuspionieren. Doch dann wechselte Douglas die Fronten und wurde zu einem gefährlichen Guerillakämpfer. Die Ehe mit Lori diente nur dazu, Douglas zu überwachen. Douglas nimmt mit seinen alten Mitstreitern Kontakt auf, darunter befindet sich auch seine frühere Geliebte Melina (Jessica Biel). Wieder vereint versuchen sie, die mörderischen Pläne Cohaagens mit seiner Roboterarmee zu durchkreuzen. „Total Recall“, die actionreiche Neuverfilmung des Science-Fiction-Klassikers „Die totale Erinnerung - Total Recall“ nach einer Erzählung von Philip K. Dick, ist noch eine Spur düsterer, postapokalyptischer ausgefallen als das Original. Regisseur Len Wiseman („Underworld“) lässt seine Protagonisten in einem Endzeit-Szenario agieren, das Vergleiche zu „Blade Runner“ und „Minority Report“ weckt. Die Rolle von Arnold Schwarzenegger als Douglas Quaid hat Colin Farrell übernommen, Kate Beckinsale spielt Quaids vermeintliche Gattin Lori. Jessica Biel verkörpert die Widerstandkämpferin Melina.
Snakehead Terror | Cultus Lake ist ein ruhiges Urlaubsstädtchen mit einem großartigen See. Doch die Verseuchung des Wassers mit Hormonen und Gift rächt sich. Eines Tages greifen mutierte Fische die Badenden an. Doch nicht nur das: Sie wachsen und können sich bald an Land bewegen. Immer auf der Suche nach frischem Fleisch werden sie für alle zur Bedrohung. Gelungener Tierhorror im Stil der 80er Jahre.
Unternehmen Petticoat | Kommandant Sherman kehrt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu seinem U-Boot zurück, um es vor der Verschrottung zu retten, und lässt Ereignisse aus dem Logbuch Revue passieren: Zur Jahreswende 1941/42 wird die „Sea Tiger“ am Pier des Marinestützpunkts auf den Philippinen bei einem Luftangriff stark beschädigt. Kommandant Sherman besteht darauf, den Schaden zu beheben, und lässt das U-Boot wieder einsatztauglich machen. Zu seiner neuen Besatzung gehört auch Leutnant Holden. Er ist ein Schürzenjäger ohne Erfahrung auf hoher See. Seiner überheblichen und zugleich nonchalanten Art begegnen Sherman und seine Mannschaft zunächst mit Skepsis. Doch Holden stellt sich als begabter Gauner heraus, der mit unorthodoxen Methoden die dringend benötigten Ersatzteile für das U-Boot besorgen kann. Dies bringt ihm zwar alle Sympathien der Besatzung ein, aber die Abneigung von Sherman. Holden treibt seinen Unfug auf die Spitze, als er bei einem Zwischenstopp auf der Insel Marinduque kurzerhand fünf Krankenschwestern der US-Army mit an Bord nimmt. Die amourösen Spannungen zwischen den Damen und der Mannschaft lenken die Männer von der Arbeit ab und Sherman hat alle Hände voll zu tun, den militärischen Alltag wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Als Holden auch noch im Alleingang einer Gruppe Flüchtlinge auf der „Sea Tiger“ Unterschlupf gewährt, ist das Chaos perfekt. Durch weitere Angriffe werden neue Ersatzteile benötigt. Da diese eher rar sind, muss bei der Reparatur improvisiert werden. So bekommt das U-Boot einen rosafarbenen Schutzanstrich. Von der ungewöhnlichen Optik verwirrt, eröffnen die alliierten Japaner nun das Feuer auf die rosafarbene „Sea Tiger“.
Aber Doktor | Wo auch immer Dr. Flanke beflügelt von den besten ...
Victoria | Eine Stunde noch, dann neigt sich auch diese Nacht in Berlin wieder dem Ende zu. Vor einem Club lernt Victoria (Laia Costa), eine junge Frau aus Madrid und vier Berliner Jungs kennen - Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski), Blinker (Burak Yigit) und Fuß (Max Mauff). Der Funke zwischen ihr und Sonne springt sofort über, aber Zeit füreinander haben die beiden nicht. Sonne und seine Kumpels haben noch etwas vor. Um eine Schuld zu begleichen, haben sie sich auf eine krumme Sache eingelassen. Als einer von ihnen unerwartet ausfällt, soll Victoria als Fahrerin einspringen. Was für sie wie ein großes Abenteuer beginnt, entwickelt sich zunächst zu einem verrückten euphorischen Tanz - und dann schnell zum Alptraum. Während der Tag langsam anbricht, geht es für Victoria und Sonne auf einmal um Alles oder Nichts... Kameramann Sturla Brandth Grøvlen erhielt den Silbernen Bären der Berlinale 2015. Beim Deutschen Filmpreis 2015 wurde der Film in sechs Kategorien mit einer 'goldenen Lola' prämiert, u. a. als bester Spielfilm und für die beste Regie.
Ein Sommer an der See | Die 13-jährige Frédérique und ihre kleine Schwester Sophie verbringen die Sommerferien mit ihrem Kindermädchen an der französischen Atlantikküste. Währenddessen bereitet ihre Mutter Léna, die sich von ihrem Mann Michel scheiden lässt, ihr neues Leben in Paris vor. Zu Besuch bei den Kindern verschweigt sie ihnen die Trennung sowie ihre Beziehung zu dem jungen Künstler Jean-Claude. Als ihr Noch-Ehemann das Feriendomizil besucht und von Lénas neuer Beziehung erfährt, eskaliert die Situation. Sophie und Frédérique werden Zeugen einer brutalen Auseinandersetzung.
November Man | Ex-Top-Agent Peter Devereaux gibt für einen persönlichen Fall seinen Ruhestand auf. Doch der vermeintliche Routineauftrag wird für ihn schnell zur tödlichen Verfolgungsjagd. Agent Devereaux, Codename "November Man", muss gegen seinen ehemaligen Protegé, die CIA und einen russischen Politiker kämpfen, um das Leben einer Zeugin zu schützen. Pierce Brosnan brilliert in diesem Spionage-Thriller erneut als Geheimagent. Nach einer missglückten Mission, bei der sein Protegé David Mason (Luke Bracey) eine fatale Fehlentscheidung traf, hat sich CIA-Top-Agent Peter Devereaux (Pierce Brosnan) aus dem aktiven Dienst zurückgezogen. Doch für einen sehr persönlichen Auftrag wird der Veteran reaktiviert. Devereaux soll, im Auftrag seines Ex-Vorgesetzten John Hanley (Bill Smitrovich), seine ehemalige Geliebte, die russische Agentin Natalia Ulanova (Mediha Musliovic), in Sicherheit bringen. Natalia hatte in Moskau als Vertraute des russischen Präsidentschaftskandidaten Arkady Fedorov (Lazar Ristovski) brisante Informationen gesammelt. Während der vermeintlichen Routinemission wird Natalia getötet, ausgerechnet von Mason, der weder die genauen Hintergründe kannte, noch von Devereaux' Beteiligung wusste. Kurz vor ihrem Tod kann Natalia noch einen Hinweis geben, der den Agenten nach Belgrad zur Sozialarbeiterin Alice Fournier (Olga Kurylenko) führt. Außer Devereaux sind eine von Fedorov engagierte Profikillerin und ein CIA-Team auf der Spur der attraktiven Zeugin, denn Alice kann Fedorov mit einem Massaker in Tschetschenien in Verbindung bringen. Auf ihrer Flucht können Devereaux und Alice niemandem vertrauen und kommen einer weitverzweigten Verschwörung auf die Spur. Der ehemalige Bond-Darsteller Pierce Brosnan verkörpert nach vier Einsätzen als Doppelnull-Agent erneut einen Top-Spion. Der Hollywoodstar spielt überzeugend den zynischen und knallharten Peter Devereaux, der wie sein "Kollege" James Bond auf einer Romanvorlage basiert. Die Romanreihe stammt von dem 2012 verstorbenen Polit-Thriller-Autor Bill Granger. Das Drehbuch zum rasanten Agenten-Film verfasste das Autorenduo Michael Finch ("Predators") und Karl Gajdusek ("Oblivion"). Auf dem Regiestuhl nahm Genre-Kenner Roger Donaldson ("Bank Job", "Species", "Pakt der Rache") Platz, der mit Brosnan bereits in "Dante's Peak" zusammenarbeitete. Er inszenierte mit "November Man" einen ebenso actiongeladenen wie wendungsreichen Agenten-Thriller, der ein oft bemühtes Szenario spannend aufarbeitet und mit politischen Themen unterfüttert. Neben dem charismatischen irischen Hauptdarsteller komplettieren der australische Newcomer Luke Bracey ("Point Break") und die attraktive, als Bond-Girl erprobte Olga Kurylenko ("James Bond 007 - Ein Quantum Trost") das Ensemble.
Blood Lake | Nach einem rasanten Fischsterben kommen nun auch Menschen um. Im See der beschaulichen Kleinstadt in Michigan lauern Killerfische, nichts ist mehr wie zuvor. Während der zu Hilfe gerufene Tierfachmann Michael und seine Frau Cate alles versuchen, die Katastrophe einzudämmen, will der Bürgermeister den Schein wahren. Schließlich soll die Kasse stimmen. Würdiger Nachfolger von Splattern wie „Piranha“ und Co.
Underworld 4 | Der vierte Teil der starken Fantasysaga: Vampir-Amazone Kate Beckinsale kämpft ums Überleben ihrer Spezies. - In einem gnadenlosen Krieg haben die Menschen fast alle Vampire und Lykaner vernichtet. Vampir-Kriegerin Selene (Kate Beckinsale) überlebt als eine der letzten Blutsauger den Genozid - eingefroren im Labor des Biotech-Konzerns Antigen. Dort experimentiert Wissenschaftler Dr. Lane (Stephen Rea), um mit ihrer DNA einen neuen Über-Lykaner zu erschaffen. Selene flieht und startet einen blutigen Rachefeldzug gegen Antigen.
Nichts passiert | Thomas plant einen entspannten Skiurlaub mit seiner Familie. Doch eigentlich hat seine Frau Martina keine Zeit und die pubertierende Tochter Jenny keine Lust. Nein zu sagen fällt dem konfliktscheuen Familienvater schwer, so dass Sarah, die schüchterne 15-jährige Tochter von Thomas' Chef, gegen den Willen der Familie auch auf dem Rücksitz Platz nimmt. Zu viert fahren sie in ein Schweizer Skigebiet. Peinlichst auf Harmonie bedacht, ignoriert Thomas sowohl die Bedürfnisse seiner Frau Martina als auch die Rivalität zwischen den Teenagern. Thomas erlaubt den Mädchen, zusammen auf eine Party der Dorfjugend zu gehen. Doch es kommt zu einem schrecklichen Zwischenfall: Sarah wird von Severin, dem Sohn des befreundeten Besitzers der Ferienwohnung, auf den zu allem Überfluss Jenny ein Auge geworfen hat, vergewaltigt. Das verzweifelte und traumatisierte Mädchen vertraut sich Thomas an, der mit seiner Vogel-Strauß-Taktik die Situation aber immer schlimmer macht. Er verstrickt sich in Lügen, macht sich schuldig, und der ursprünglich harmlose Familienurlaub endet in einer Katastrophe ...
Wir wollten aufs Meer | Rostock 1982. Als die beiden Freunde Cornelis und Andreas im Rostocker Hafen ankommen, haben sie nur ein Ziel: als Matrosen der DDR-Handelsmarine in die weite Welt zu fahren. Jahre später arbeiten sie immer noch an Land. Um ihren Traum doch noch wahr werden zu lassen, entschließen sie sich, mit der Stasi zu kollaborieren und einen Freund, den Vorgesetzten Matze, auszuhorchen. Matze offenbart Cornelis arglos sein Geheimnis - den Plan zur Flucht aus der DDR. Doch Cornelis kann seine Ideale nicht derart verraten und macht im letzten Moment einen Rückzieher.
Viking Legacy | Wer diese sieben Schriftrollen seinen Besitz nenne...
Spawn | Auf der Erde meldet sich jedoch Spawns (Michael Jai White) Gewissen zurück: Ab sofort widersetzt er sich den teuflischen Anordnungen ...
Einfach Rosa - Die Hochzeitsplanerin | Dreimal schon hat Rosa Winter (Alexandra Neldel) beim Jawort panisch die Flucht ergriffen und ihren Bräutigam Sam (Pierre Kiwitt) in letzter Sekunde vor dem Traualtar stehen lassen. Es scheint, als seien Hochzeiten wirklich nicht das Richtige für Rosa. Dennoch ist die gelernte Grafikerin gerade dabei, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und sich als Hochzeitsplanerin mit "Rosa - Brautmoden & Events" selbständig zu machen. Den passenden Brautmodenladen hat die Berlinerin von ihrer Tante Tilly geerbt, jetzt hapert es nur noch an den Finanzen. Da allerdings gehörig. Auch von ihrer Mutter Ruth kann Rosa keine Finanzspritze erwarten, denn die hat fürs Heiraten absolut nichts übrig. Deshalb kann nur noch ein Existenzgründerzuschuss Rosas Traum von der eigenen Agentur retten. Für den benötigt sie jedoch in kürzester Zeit einen detaillierten Businessplan - doch Zahlen sind nicht gerade Rosas Spezialgebiet. Als Rosa Meral Tosun trifft, ist dies wie eine Fügung des Schicksals: Rosa lernt die patente Industriekauffrau in einer Neuköllner Hinterhofwerkstatt beim Kauf ihres pinkfarbenen Firmenwagens kennen und schätzen. Meral kümmert sich seit dem Tod der Mutter um den Vater und die beiden erwachsenen Brüder, träumt aber insgeheim von einem Arbeitsplatz fernab von Motoröl und Schraubenschlüssel. Meral fackelt nicht lange und lässt sich diese Chance zu einem beruflichen Tapetenwechsel nicht entgehen. Bleibt nur noch die Herausforderung, dies der eigenen Familie zu verklickern. Merals Tatendrang und ihre angenehm-zupackende Art gefallen Rosa und sie schließt die neue Mitarbeiterin sofort in ihr Herz. Der erste Auftrag schweißt die beiden dann so richtig zusammen, denn er stellt Rosa und Meral vor ungeahnte Herausforderungen.
Somewhere in Tonga | Der Sozialpädagoge Wolski möchte auf einer unbewoh...
Der Kroatien-Krimi: Der Henker | Der Kampf gegen Korruption gehört normalerweise nicht zum Aufgabengebiet von Neda Rahmanian alias Branka Maric. Nach dem Mord an einem bestechlichen Baubeamten muss sich die Kommissarin jedoch dem Filz widmen, der in weiten Bereichen des öffentlichen Lebens wuchert. In "Der Henker" will sie bei einer Mordserie herausfinden, ob ein frustrierter Insider als Akt der Selbstjustiz tötet oder mehrere Täter am Werk sind. Um die rätselhaften Verbrechen aufzuklären, stellt Branka dem Hauptverdächtigen eine Falle.
Fürst der Finsternis | Lawr lebt als Einsiedler in den russischen Karpaten. Der junge Andrej, Patensohn der Zarin, soll dafür sorgen, dass der einstige Beichtvater der Herrscherin zurück nach Moskau kommt. Doch Lawr weigert sich. Er hat Dringenderes zu tun: In einem düsteren Schloss schmiedet ein Vampirfürst Weltherrscher-Pläne. Er will die schöne Milena dafür opfern. Vampir-Fantasy aus Russland.
Immortal - Die Rückkehr der Götter | Im Jahr 2095 kehrt der altägyptische Gott Horus (Thomas M. Pollard) in einer fliegenden Pyramide auf die Erde zurück, um seine Unsterblichkeit zu sichern. In New York soll er in einem menschlichen Körper auf die Halbmutantin Jill (Linda Hardy) treffen, um mit ihr einen Nachkommen zu zeugen. Ein passender Körper ist schnell gefunden: Horus entscheidet sich für den Rebellen Nikopol (Thomas Kretschmann), der sich gerade auf der Flucht befindet ...
Das Kartell | Zwei Jahre nach dem Kinoerfolg "Die Stunde der Patrioten" übernahm Superstar Harrison Ford noch einmal die Rolle des integeren CIA-Mannes Jack Ryan.
Highlander III: Die Legende | 400 Jahre ist es her, dass Connor seinem Erzfeind ...
Rebound | Knisternde Erotik mit dem "SPORT1 Late Movie": Ab sofort gibt es am späten Samstagabend sinnliche Geschichten über Liebe, Verführung und Leidenschaft.
Highlander: Endgame | Connor MacLeod hat genug vom ewigen Kampf. Nach einem schlimmen Erlebnis geht er ins Refugium, den Rückzugsort für Unsterbliche. Doch statt dort den heiligen Frieden zu finden, taucht sein Erzfeind Jacob Kell auf. Gemeinsam mit seinem Cousin Duncan nimmt Connor die Herausforderung des Rockers zum letzten Kampf an. Der vierte „Highlander“-Streich - und ja, es darf auch mal einen Letzten geben.
Utta Danella - Der Sommer des glücklichen Narren | Das Leben sah schon besser aus für den schüchterne...
Wie buchstabiert man Liebe? | Anna Jurak ist Analphabetin, doch niemand weiß es. Nicht einmal ihre beiden Kinder Max und Bibi ahnen, dass die Mutter weder lesen noch schreiben kann. Annas gönnerhafter Ehemann Rolf hat diese Situation immer ausgenutzt, um seine Frau zu bevormunden. Doch damit ist nun Schluss. Anna hat den schwierigen Schritt gewagt und mit den Kindern eine eigene Wohnung bezogen. Glücklicherweise lebt ihre beste Freundin Maria direkt nebenan, um Anna beim Lesen von wichtigen Formularen zu unterstützen. Auch einen Job hat Anna durch Marias Vermittlung gefunden. Anna kellnert in einem Bistro, in dem der verschrobene Bestsellerautor Tom Dellwig zu den Stammgästen zählt. Durch seine Ungeschicklichkeit verursacht Tom einen Arbeitsunfall, bei dem Anna sich am Knie verletzt und operiert werden muss. Um sich zu revanchieren, kümmert der gut situierte Autor sich in der Zwischenzeit um Annas Kinder. Durch den ungewohnten Einbruch in sein Leben hat der einfallslose Schreiber plötzlich wieder Ideen in Hülle und Fülle. Als Tom sich in seine Muse verliebt, bricht Anna die aufkeimende Beziehung sofort ab. Unter keinen Umständen darf der Schriftsteller erfahren, dass sie eine Analphabetin ist.