Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Rote Rosen | Simon kann Ellens spontane Trennung überhaupt nicht einordnen und setzt auf einen Reset mit Ellen. Doch die Endgültigkeit ihrer Entscheidung und die Beichte eines Seitensprungs lassen Simon verzweifeln. Ausgerechnet David soll ihm beistehen. Bis David dem Druck nicht länger standhält und sich selbst als Ellens Seitensprung outet. Für Tatjana zählt nach mehreren Rückschlägen nur noch die Arbeit. Sie hält Mona vor, sich mit dem Hoteljob zu verzetteln und nichts aus ihrem Tischlermeister zu machen. Auch Thomas wird zu seinem Leidwesen von Tatjana auf Abstand gehalten. Die Begeisterung von Gunter für den populären TV-Wettermoderator Tony Frost stößt in seinem Umfeld nur auf begrenzte Gegenliebe. Für Merle ist das Maß voll, als Gunter aus nichtigem Anlass einen Zaun zwischen seinem Gut und dem Maiwald-Hof ziehen lassen will. Als Britta mit Carla aus dem Kurzurlaub zurückkommt, trifft sie auf einen Hendrik, der das Ende ihrer Affäre offenbar nicht so locker nimmt, das aber strikt leugnet.
Folge E3296Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Sturm der Liebe | Maja fotografiert einen Kuss zwischen Ariane und Erik. Rosalie überlegt, ihre Kandidatur zurückzuziehen. Maja und Florian versöhnen sich freundschaftlich. Lucy erhält ein überraschendes Angebot. Christoph will sich mit Selina verloben. Maja gelingt es, unentdeckt ein Foto von einem Kuss zwischen Ariane und Erik zu machen, und lässt es Werner anonym zukommen. In letzter Sekunde platzt er mit dem Foto in die Vertragsunterzeichnung mit Erik und "Alberg Bau" … Michael wird klar, dass er Rosalie nicht verlieren will, und die beiden versöhnen sich.
Folge E3562Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Das Quiz mit Jörg Pilawa | Bitte einloggen! Ein Klassiker kehrt zurück: "Das Quiz mit Jörg Pilawa" wird ab 30. November 2020 im Ersten neu aufgelegt. Ab sofort heißt es wieder: "Legen Sie Veto ein?". Von Juli 2001 bis September 2010 waren 1711 Folgen im Vorabendprogramm des Ersten zu sehen, täglich haben bis zu sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer mitgeraten. Fast 2000 Kandidatenteams sind damals angetreten. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums, 20 Jahre "Das Quiz mit Jörg Pilawa", haben nun neue Kandidatinnen und Kandidaten auf einem neuen Sendeplatz, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten, die Chance, mit ihrem Wissen viel Geld zu gewinnen.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Brisant | 2020-02-16
Wer weiß denn sowas? | Gäste: Wolfgang Bosbach und Caroline Bosbach
WaPo Berlin | Endlich Urlaub! Zusammen mit Makoye repariert Wolf das Dach seiner geliebten Laube mit Havelblick. Doch dann treibt genau vor seiner Kleingartenkolonie der Bauunternehmer Oswald Renger tot im Wasser. Ermordet, wie Jasmin und ihr Team schnell feststellen. War er zur falschen Zeit am falschen Ort und wurde Opfer eines Junkie-Überfalls? Feinde schien er zumindest keine gehabt zu haben. Oder doch? Wolf ist entsetzt, als sich herausstellt, dass Oswald Renger seit kurzem nicht nur neuer Grundstückseigner seiner Laubenkolonie war, sondern vorhatte, Teile des Großstadtparadieses abzureißen.
Folge E16Wissen vor acht - Natur | Thomas D, bekannt als Mitglied der "Fantastischen Vier", moderiert diese Rubrik des Vorabendformats, das auf unterhaltsame Weise - kurz und bündig - Wissen vermitteln, anregende Perspektiven bieten und neugierig machen will. In diesem Bereich geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere - und wie wir diese schützen können.
Wetter vor acht | mit Karsten Schwanke
Börse vor acht | Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau
Tagesschau | ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Tierärztin Dr. Mertens | Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert? Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten? Nach einem Besuch von Marie fällt Jonas in ein Loch. Fieberhaft sucht er nach einem Weg, um wenigstens das Umgangsrecht für die Zwillinge zu bekommen.
Folge E83In aller Freundschaft | Der Wert des Lebens
Folge E921report München | Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN. Das Redaktions-Team unter der Leitung von Stephan Keicher hat den Anspruch, nach sorgfältiger Recherche auch bei schwierigen und unbequemen Themen deutlich Stellung zu beziehen, Hintergründe zu beleuchten und zu analysieren. Mit unseren Themen wollen wir uns auch gegen den Zeitgeist stellen.
Tagesthemen | Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
3nach9 | mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Nachtmagazin | Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Tages noch einmal zusammengefasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zu erwartenden Themen des nächsten Tages.
Tierärztin Dr. Mertens | Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert? Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten? Nach einem Besuch von Marie fällt Jonas in ein Loch. Fieberhaft sucht er nach einem Weg, um wenigstens das Umgangsrecht für die Zwillinge zu bekommen.
Folge E83In aller Freundschaft | Der Wert des Lebens
Folge E921Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
3nach9 | mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Deutschlandbilder | Deutsche Landschaften, Städte, Inseln
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
report München | Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN. Das Redaktions-Team unter der Leitung von Stephan Keicher hat den Anspruch, nach sorgfältiger Recherche auch bei schwierigen und unbequemen Themen deutlich Stellung zu beziehen, Hintergründe zu beleuchten und zu analysieren. Mit unseren Themen wollen wir uns auch gegen den Zeitgeist stellen.
ARD-Morgenmagazin | Themen: Grundrente: Gespräch mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD CDU-Kandidatur: Auch Norbert Röttgen bewirbt sich um den Vorsitz der Union Regierungskrise in Thüringen: Rot-Rot-Grün und die CDU suchen weiter eine politische Lösung Finanztransaktionssteuer: Mit Hilfe der FTT sollen Spekulationen an Finanzmärkten eingedämmt werden Gesetzespaket gegen Rechtsextremismus: Kabinett diskutiert das Gesetz gegen Rechtsextremismus und Hass im Netz MOMA-Reporter: Wie das Corona-Virus Peking verändert Verleihung der Brit Awards: Sie gehören zu den bedeutendsten Musikpreisen der Welt Service: Gesunde Haut im Winter Gäste: ab 5:50 Uhr: Service-Dauergast Esther von Stebut-Borschitz, Dermatologin Uniklinik Köln / Thema: Gesunde Haut im Winter 6:35 Uhr & 7:50 Uhr: Markus Rex, Polarforscher Alfred-Wegener-Institut / Thema: Arktis-Expedition 7:05 Uhr: Christine Lamprecht, SPD, Bundesjustizministerin (bei Anke Plättner im HSS Berlin) / Thema: Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 7:35 Uhr: Anke Plättner, HSS Berlin / Thema: CDU-Vorsitz in Thüringen 8:05 Uhr: Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales (bei Anke Plättner im HSS Berlin) / Thema: Grundrente
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Sportschau | Pressetext zu: Der Außenski ist der Chef. Bewegungen im Skisport. Die Anfänge (1) Film von Andreas Troll Der erste Teil skizziert die Anfänge des Skisports und vor allem die dazugehörige Ausrüstung - Bretter im buchstäblichen Sinne. Zentraler Bestandteil: der sogenannte Außenski. Der wird belastet, sonst wird das nichts mit dem Skifahren. In den 1950er Jahren entwickelte sich langsam eine Massenbewegung, hin zu den Bergen. Die Menschen werden mobiler. Der Skisport kommt in der Gesellschaft als Bewegungsform an. Pressetext zu: Ohne Gewehr - Leben nach dem Biathlon Film von Christoph Nahr Sie waren Lieblinge der Biathlon-Fans.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
ARD-Buffet | Leben & genießen
ZDF-Mittagsmagazin | ZDF-Mittagsmagazin
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Rote Rosen | Ellen kann nicht länger verbergen, dass sie noch Gefühle für David hat. Simon wirft beiden vor, dass sie es sich wohl nicht mehr verkneifen konnten, in der Öffentlichkeit zu turteln. David weist das von sich, und Simon fragt ihn höhnisch, ob er es wirklich nicht gemerkt hat, dass Ellen schon seit Monaten in ihn verliebt ist. David ist überrascht: Stimmt das? Thomas und Tatjana versuchen, sich aus dem Weg zu gehen, haben aber gleichzeitig einen Termin in der Tanzschule. Dort werden sie aus Versehen eingesperrt. Kurzerhand beschließen die beiden, das Beste daraus zu machen und tanzen. Dabei haben sie sichtlich Spaß. Britta macht Amelie klar, dass sie ihr wegen Carla noch nicht verziehen hat. Carla bemerkt, wie Britta darunter leidet und stellt klar, dass sie nicht ihr zuliebe Amelie meiden muss. Gregor weist Carla auf ihren Vertrag hin und droht mit Klage, als sie sich weiterhin weigert im "Carlas" zu kochen. Merle kann nicht verstehen, was alle an diesem "Wetterheini" Tony Frost finden. In einer brenzligen Situation lernt sie ihn dann von einer anderen Seite kennen.
Folge E3297