ZDF-Mittagsmagazin | ZDF-Mittagsmagazin
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Rote Rosen | Ellen kann nicht länger verbergen, dass sie noch Gefühle für David hat. Simon wirft beiden vor, dass sie es sich wohl nicht mehr verkneifen konnten, in der Öffentlichkeit zu turteln. David weist das von sich, und Simon fragt ihn höhnisch, ob er es wirklich nicht gemerkt hat, dass Ellen schon seit Monaten in ihn verliebt ist. David ist überrascht: Stimmt das? Thomas und Tatjana versuchen, sich aus dem Weg zu gehen, haben aber gleichzeitig einen Termin in der Tanzschule. Dort werden sie aus Versehen eingesperrt. Kurzerhand beschließen die beiden, das Beste daraus zu machen und tanzen. Dabei haben sie sichtlich Spaß. Britta macht Amelie klar, dass sie ihr wegen Carla noch nicht verziehen hat. Carla bemerkt, wie Britta darunter leidet und stellt klar, dass sie nicht ihr zuliebe Amelie meiden muss. Gregor weist Carla auf ihren Vertrag hin und droht mit Klage, als sie sich weiterhin weigert im "Carlas" zu kochen. Merle kann nicht verstehen, was alle an diesem "Wetterheini" Tony Frost finden. In einer brenzligen Situation lernt sie ihn dann von einer anderen Seite kennen.
Folge E3297Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Sturm der Liebe | Florian ist schockiert, als er Maja in Cornelius' Armen sieht. Erik und Ariane versuchen die Saalfelds von Eriks Unschuld zu überzeugen. Vanessa und Max versöhnen sich. Rosalie versetzt Michael erneut. Maja ist enttäuscht, dass Cornelius nicht anerkennt, was sie alles für ihn geopfert hat. Sie überlegt sogar, Florian die Wahrheit zu sagen, schreckt dann aber doch zurück. Als Cornelius sich bei Maja entschuldigt, kommt es zu einer innigen Umarmung. Florian, der das sieht und nicht weiß, dass es sich um Vater und Tochter handelt, ist geschockt.
Folge E3563Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Das Quiz mit Jörg Pilawa | Bitte einloggen! Ein Klassiker kehrt zurück: "Das Quiz mit Jörg Pilawa" wird ab 30. November 2020 im Ersten neu aufgelegt. Ab sofort heißt es wieder: "Legen Sie Veto ein?". Von Juli 2001 bis September 2010 waren 1711 Folgen im Vorabendprogramm des Ersten zu sehen, täglich haben bis zu sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer mitgeraten. Fast 2000 Kandidatenteams sind damals angetreten. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums, 20 Jahre "Das Quiz mit Jörg Pilawa", haben nun neue Kandidatinnen und Kandidaten auf einem neuen Sendeplatz, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten, die Chance, mit ihrem Wissen viel Geld zu gewinnen.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Brisant | 2020-02-16
Wer weiß denn sowas? | Gäste: Johann König / Max GiermannDie beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Watzmann ermittelt | Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wird tot aufgefunden. Er wurde aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Der Safe im Büro ist aufgebrochen. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Beissl und Jerry kommen schnell auf einen möglichen Tat-Hintergrund: Der Getötete verweigerte den an der Renovierung beteiligten Handwerksbetrieben konsequent die Zahlungen. Beissl und Jerry setzen darauf, den Mörder im Umfeld der betrogenen Handwerker zu finden. Einer der Geschädigten gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungen: ein mit Beissl befreundeter Schreinermeister. Aber auch die resolute Chefin der Malerfirma steht unter Verdacht. Hat sie sich das Geld aus dem Safe geholt? Beide weisen die Verdächtigungen entschieden zurück. Doch was, wenn es keiner von den Handwerkern war? Auch der langjährige Concierge des Hotels rückt ins Blickfeld der Ermittlungen.
Folge E15Wissen vor acht - Werkstatt | Bei "Wissen vor acht - Werkstatt" geht es in erster Linie um naturwissenschaftliche Experimente und Phänomene des Alltags. Der Physiker Vince Ebert, der als Wissenschaftskabarettist von Bühne und Fernsehen bekannt ist, stellt sich Zuschauerfragen und beantwortet diese fachkompetent und augenzwinkernd.
Wetter vor acht | mit Claudia Kleinert
Börse vor acht | Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau
Tagesschau | ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Die Toten von Marnow | Um sich dem Motiv der Mordserie und somit den Hintermännern hinter der Verschwörung zu nähern, müssen Frank Elling und Lona Mendt moralische und legale Grenzen überschreiten. Gleichzeitig fliegt Elling sein Familienleben um die Ohren und Lona erleidet einen schweren Schicksalsschlag. Der Mörder setzt seine grausame Mordserie fort, und der Druck, ihn zu fassen, erhöht sich massiv. Als sich den Ermittlern das Motiv offenbart, wissen sie, warum der Täter mordet, aber nicht, wer er ist. Und um die Verschwörung auszuhebeln, fehlen ihnen die Beweise.
Folge E03Plus minus | Das Wirtschaftsmagazin
Tagesthemen | Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
maischberger. die woche | Ausgerechnet zu Beginn der Herbstferien haben die meisten Bundesländer ein Beherbergungsverbot für Reisende aus deutschen Risikogebieten verhängt. Wie sinnvoll ist die Einschränkung der Reisefreiheit? Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA geht in die Schlussphase. Kann Trump das Ruder noch herumreißen? Nach der Räumung eines besetzen Hauses in Berlin kam es am Wochenende zu Ausschreitungen der linken Szene. Steckt dahinter berechtigte Kritik an steigenden Mietpreisen und Gentrifizierung? Die Gäste: Hendrik Streeck Mary L. Trump Stephan Bierling Vince Ebert Cerstin Gammelin Susanne Gaschke
Nachtmagazin | Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Tages noch einmal zusammengefasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zu erwartenden Themen des nächsten Tages.
Die Toten von Marnow (1+2) | Schwerin schwitzt. Es ist der heißeste Sommer seit Jahren. Die Kommissare Lona Mendt und Frank Elling ermitteln im Fall eines Mannes, der mit durchschnittener Kehle kopfüber in seinem Bad aufgehängt wurde. Als kurz darauf ein weiteres Opfer ermordet wird, zeichnet sich die Tat eines Serienmörders ab. Doch was verbindet einen Hartz-IV-Empfänger aus einer Schweriner Plattenbausiedelung mit dem Bewohner einer noblen Senioren-Residenz am See? Wählt der Mörder seine Opfer willkürlich aus? Sendet der Täter eine Botschaft? Je tiefer Elling und Lona Mendt in den Fall eindringen, desto mehr werden sie persönlich gefordert.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
maischberger. die woche | Ausgerechnet zu Beginn der Herbstferien haben die meisten Bundesländer ein Beherbergungsverbot für Reisende aus deutschen Risikogebieten verhängt. Wie sinnvoll ist die Einschränkung der Reisefreiheit? Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA geht in die Schlussphase. Kann Trump das Ruder noch herumreißen? Nach der Räumung eines besetzen Hauses in Berlin kam es am Wochenende zu Ausschreitungen der linken Szene. Steckt dahinter berechtigte Kritik an steigenden Mietpreisen und Gentrifizierung? Die Gäste: Hendrik Streeck Mary L. Trump Stephan Bierling Vince Ebert Cerstin Gammelin Susanne Gaschke
Brisant | 2020-02-16
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Plus minus | Das Wirtschaftsmagazin
ARD-Morgenmagazin | Themen u.a.: Wirtschaftliche Auswirkungen des Coronavirus - Ein Gespräch mit Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister Maßnahmen gegen Rassismus - Im Bundeskanzleramt tagt der jährliche Integrationsgipfel MOMA-Reporter: Frauen in der katholischen Kirche - Viele Frauen wünschen sich mehr Mitspracherecht in der katholischen Kirche Service: Coronavirus - Tipps vom Hausarzt Live-Musik: Phil Siemers - Der Sänger aus Hamburg präsentiert sein Debütalbum "Wer wenn nicht jetzt"
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Sportschau | Pressetexte zu: Der Außenski ist der Chef. Bewegungen im Skisport. Vom Massensport zum Spitzensport (2) Film von Andreas Troll Die Regionen in den Bergen werden von Touristen geradezu heimgesucht. Das liegt auch an den zunehmenden Erfolgen im Skisport. Dieser entwickelt sich rasant. Obwohl Deutschland an und nicht in den Bergen liegt, sind die Erfolge deutscher Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer beachtlich. Begleitende Entwicklungen sind die Ski-Mode, verbesserte Technik, größere Mobilität, ein schnelleres Leben - das Skifahren passt da genau hinein. Historisch: die Entwicklung des alpinen Skiweltcups.
Tagesschau | ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
ARD-Buffet | Leben & genießen
ZDF-Mittagsmagazin | ZDF-Mittagsmagazin
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Rote Rosen | Nach dem schönen Erlebnis in der Tanzschule wird Thomas immer stärker bewusst, wie sehr er Tatjana liebt. Vor allem durch die Konfrontation mit seinem Nebenbuhler Paul sieht Thomas sich gezwungen, um Tatjana zu kämpfen. Und tatsächlich hat er Erfolg. David ist fassungslos, dass Ellen in ihn verliebt ist, und macht sich Vorwürfe, dass er mit ihr zum Seitensprung im Bett gelandet ist. Simon will mit beiden nichts mehr zu tun haben. Ellen muss fürchten, beide Männer verloren zu haben. Carla als Köchin zu verlieren, wäre für das Restaurant und das Hotel eine Katastrophe. Also versucht Gregor, sie zu halten und geht dabei so weit, ihre Zukunftspläne zu sabotieren. Aber Carla durchschaut ihn. Mona werden die Überstunden im Hotel zu viel, ihre andere Arbeit leidet darunter. Sie erstreitet sich bei Amelie das Recht, ihre Überstunden abzufeiern. Britta kann nicht verstehen, dass Hendrik ihr gegenüber so abweisend ist. Oder will er sie mit dieser Masche nur wieder - wie Carla vermutet - ins Bett kriegen?
Folge E3298Tagesschau | (mit Gebärdensprache)