Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Mankells | Eiskalt wie der Tod
Ladies Night | Gäste: Sabine Domogala, Franziska Wanninger, Andrea Volk und Katie Freudenschuss In der ersten "Ladies Night" 2020 begrüßt Lisa Feller neben Katie Freudenschuss und Andrea Volk zwei neue Künstlerinnen zu ihrem ersten Auftritt in dieser Sendung: Sabine Domogala und Franziska Wanninger. Sabine Domogala vom Niederrhein ist Lebens- und Motivationstrainerin und hat für ihren ersten Auftritt in der "Ladies Night" ein kleines Motivationstraining vorbereitet. Sie besitzt die große Gabe, intuitiv zu spüren, wo Menschen Hilfe benötigen und stellt ihr persönliches "Schutztool" für unangenehme Situationen vor, das ihrer Meinung nach jeder nutzen sollte. Franziska Wanninger, aufgewachsen auf einem Einödhof im oberbayerischen Landkreis Altötting, geht humorvoll großen Themen mit leichtem Fuß auf die Spur. Bei ihrem ersten Auftritt in der "Ladies Night" erinnert sich die Bayerin an ihre Kindheit: "Als Kind haben mir meine Eltern zwei Mark angeboten, wenn ich zehn Minuten den Mund hoit; manchmal haben meine Geschwister mit ihrem Taschengeld erhöht. I hob erst später kapiert: Wenn ich früher den Mund gehalten hätt, hätt ich heut a Eigentumswohnung!" Mit viel Selbstironie und einer gehörigen Portion schwarzem Humor hält die im Ruhrgebiet aufgewachsene Andrea Volk ein Plädoyer für Frauen-Netzwerke, die in der heutigen Zeit immer wichtiger werden. Das Paradebeispiel ist für sie der Kölner Klüngel: "Man kennt sich, man hilft sich - eine Hand wäscht die andere und hinterher sind beide schmutzig!" Die in Hamburg lebende Singer-Songwriterin und Comedienne Katie Freudenschuss begleitet sich dieses Mal wieder selbst am Klavier und erzählt in ihrem Song "Was wäre wenn" von einem ganz normalen Dienstag - doch dann sind Dinge völlig außer Kontrolle geraten …
Das Gipfeltreffen | Schubert, Sträter und König retten die Welt
Deutschlandbilder | Deutsche Landschaften, Städte, Inseln
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Panorama | Berichte - Analysen - Meinungen
ARD-Morgenmagazin | 5.30 - 7.00 Mirjam Meinhardt 7.00 - 9.00 Dunja Hayali, Andreas Wunn
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Live nach Neun | Raus ins Leben
Verrückt nach Meer | Seekrank im Atlantik
Folge E77Meister des Alltags | mit Florian Weber
Wer weiß denn sowas? | Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
ARD-Buffet | Leben & genießen
ARD-Mittagsmagazin | Das Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Sportschau | Story: Geheimsache Doping - Herr der Heber (Teil 2) Story: FIFA Story: Gefangen in Katar - Corona und die WM 2020 Story: Triathlon - Jan Frodenos Home-Ironman
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
Brisant | 2020-02-16
Wer weiß denn sowas? | Gäste: Björn Freitag / Ali Güngörmüs Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Quizduell - Olymp | mit Jörg Pilawa
Sportschau vor acht | Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fußball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert. Die redaktionelle Federführung für die "Sportschau vor acht" liegt beim WDR.
Wetter vor acht | Wie wird das Wetter? Sonne in Stuttgart, Nebel in Nürnberg, Bremen bewölkt? Hier gibt's die aktuellen Wetterprognosen.
Börse vor acht | Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau
Tagesschau | ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Mainz bleibt Mainz | aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz
Tagesthemen | Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
Tatort | Der Mann, der lügt
Brokenwood - Mord in Neuseeland: Bitterer Wein | Laufzeit: 95 Min. Im Wein liegt die Wahrheit beim zweiten Fall der neuen Krimireihe "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Neill Rea alias Detective Mike Shepherd muss viel über Wein lernen, um herauszufinden, wer einen berühmten Kritiker in einem Gärungssilo ertränkt hat. Dem unkonventionellen Ermittler, der einen Oldtimer fährt und Countrymusik liebt, stehen Fern Sutherland als Detective Sims und Pana Hema-Taylor in der Rolle seines Nachbarn, der über die fachmännische "Nase" eines Sommeliers verfügt, zur Seite.
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
McLintock - Ein liebenswertes Raubein! | Laufzeit: 122 Min. Der mürrische Viehbaron George Washington McLintock herrscht mit eiserner Hand über sein Territorium. Immer wieder muss er zwischen den neu ankommenden Siedlern und den alteingesessenen Indianerstämmen vermitteln. Als wäre das nicht genug Sorge, taucht McLintocks kratzbürstige, getrennt von ihm lebende Ehefrau Katherine auf, um die Scheidung durchzusetzen und die gemeinsame, fast erwachsene Tochter Becky mit sich zu nehmen. Und auch McLintocks ebenso hübsche wie resolute Haushälterin Louise hat ihren ganz eigenen Kopf.
Brisant | 2020-02-16
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
W wie Wissen | Mit der Zulassung verschiedener Impfstoffe gibt es in der Corona-Krise endlich Licht am Ende des Tunnels. Aber es bleiben Fragen: Wie sieht es mit den Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung aus, welche Therapien gibt es? Hätte man in Innenräumen nicht schon vor Corona auf Luftreinigungsanlagen setzen müssen und was bringen die? Und ein Blick in unsere Innenstädte zeigt, dass die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger auf etwas wirkt, das schon davor begonnen hat: der Niedergang von Fußgängerzonen, eingeleitet durch teure Mieten und jetzt noch einmal verstärkt durch Online-Shopping und Homeoffice.